Ich bin Kristina. Nach kleinen und großen, aufregenden und lehrreichen Umwegen bin ich wieder in meine Heimat Berchtesgaden zurückgekehrt: Hier arbeite und lebe ich gemeinsam mit meinen beiden Kindern und meinem Hund.
Mit der Alpeltalhütte habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt und einen Ort in der Natur gefunden, abseits von Lärm und Hektik, an dem ich nicht nur meinen Lebensmittelpunkt habe, sondern auch Menschen einladen will, diese Erfahrung mit mir zu teilen.
Mein Weg zur Alpeltalhütte führte mich durch verschiedene berufliche Stationen und unterschiedliche Wohnorte: Nach meinem BWL-Studium arbeitete ich in der Werbebranche und habe danach drei Kinderkrippen in München gegründet und betrieben. Auch privat bin ich viel gereist und habe dabei unterschiedliche Kulturen und Menschen kennengelernt.
Meine Erfahrungen haben mich inspiriert, mich mehr mit mir selbst und meinen eigenen Werten auseinanderzusetzen. Wie will ich leben? Was möchte ich meinen Kindern mitgeben? Ich habe Antworten gefunden: Ich möchte mehr Zeit mit den Kindern, mehr Zeit in der Natur, mehr Zeit für das Wesentliche und mehr Zeit für Begegnungen mit anderen Menschen. Nach vielen Umzügen habe ich mich danach gesehnt, Wurzeln zu schlagen. Zurück, wo alles begann: nach Berchtesgaden. In den Bergen und der Natur habe ich immer Erdung, Natürlichkeit und Verbundenheit gefunden. Ich bin zurückgekehrt, um anzukommen.
Wer in der Natur lebt, sollte sie mit Respekt behandeln. Daher habe ich mich bewusst dafür entschieden, Materialien aus der nahen Umgebung zu verwenden und nachhaltig einzusetzen. Einrichtungsgegenstände wie Waschtische oder Holzbetten stammen aus lokaler Handarbeit oder wurden liebevoll aufgearbeitet und wiederverwendet. Für mich war es wichtig, Altes zu erhalten und neu zu inszenieren wie zum Beispiel Spiegel oder Fenster.
Geheizt wird in der Hütte ausschließlich CO2-neutral mit Holz aus der Region und aufgefangenes Regenwasser wird für die Gartenbewässerung genutzt. Strom und Warmwasser werden zu großen Teilen aus der eigenen Solar- bzw. Photovoltaikanlage gewonnen. Es gibt einen Bauerngarten für Obst- und Gemüseanbau und Eier von eigenen Hühnern.
Ich freue mich, euch hier willkommen zu heißen.
Ob Wipfellager oder Hexenstüberl: Jede der sechs individuell gestalteten Ferienwohnungen ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Genießt exklusive Gemütlichkeit mit Sicht auf unser wunderschönes Alpeltal.
Im Basisquartier könnt ihr das beeindruckende Bergpanorama direkt von der eigenen Terrasse aus genießen.
Verbringt eure Tage in echter Wohlfühl-Atmosphäre mit Blick auf die Schlafende Hexe.
Lasst die Sonne rein: In dieser hellen Wohnung mit tollem Ausblick werdet ihr euch schnell wie zu Hause fühlen.
Ankommen und Wohlfühlen auf zwei Etagen. Mit freistehender Badewanne und beeindruckendem Bergblick.
Willkommen im großzügigen Wipfellager mit überdachtem Balkon und gemütlichen Kaminofen.